Stelzlager für Terrassenbeläge

Viele Dachflächen sind nicht in der Lage, das Gewicht von Tragschicht, Bettung und Belag aufzunehmen. Hier bietet sich die Verlegung auf ZinCo Elefeet® an, denn aufgrund deren sehr geringem Eigengewicht muss praktisch nur das Gewicht des Belages beachtet werden. Durch den freien Fugenquerschnitt kann das Oberflächenwasser schnell und einfach in den Hohlraum unterhalb des Belags abgeführt werden, zudem wird dieser Unterram gut hinterlüftet. Bei hohen Stelzlagern verbleibt viel Raum, um Kabel, Wasserrohre o. ä. zu verlegen, z. B. zur Bewässerung benachbarter Intensivbegrünungen.

Höhenverstellbare Stelzlager mit integriertem Neigungsausgleich, aus stabilem Polypropylen zur problemlosen Verlegung von Platten- und Holzbelägen auf Flächen mit bis zu 8 % Gefälle.

Aufstockelement zur Erhöhung der ZinCo Elefeet®-Stelzlager.

Stellschlüssel aus Stahl zur kraftsparenden Höhenjustierung der ZinCo Elefeet®-Stelzlager.
Auflager-Kragarm und Randhalter aus verzinktem Stahl für die Verlegung von Plattenbelägen im Randbereich ohne Kippgefahr der Randplatten.
Gehrungs- und Randauflager für die Plattenverlegung in den Randbereichen, die nicht rechtwinkelig zur Verlegrichtung der Platten verlaufen.
Stabile Roste aus feuerverzinktem Stahl zum Einbau über dem Terrassenablauf oder entlang von Fassaden in Kombination mit Stelzlagern.
Fugenkreuze aus unverrottbarem Kunststoff zur problemlosen, zeitsparenden und dauerhaft präzisen Verlegung von Plattenbelägen auf einer Ausgleichsschicht.
Ringförmige Plattenlager aus Synthesekautschuk mit integrierten Fugenteilern zum einfachen Verlegen von Platten auf Terrassen, Balkonen, Flachdächern, etc.
Distanzscheiben zum Höhenausgleich in Kombination mit Elastoringen beim Verlegen von Platten auf Terrassen, Balkonen, Flachdächern, etc.
Druck-Verteilerscheibe zum Schutz der Abdichtungsebene vor hohen Punktlasten und damit verbundenen Folgeschäden beim Verlegen von Platten auf Terrassen, Balkonen, Flachdächern, etc.
Arretierungshilfe aus Aluminium zum Fixieren des Elefeet®- Kopfteils in waagerechter Position.
Dämpfungsscheibe zum Einbau auf dem Elefeet®-Kopfteil als Unterlage für dünne Keramik-Platten.