Unternehmensentwicklung
ZinCo Dachbegrünung ist gewachsene Kompetenz
| 2022 | Erste PV-Anlage mit ZinCo Unterkonstruktion „PowerGreen Easy“ in Kirchdorf BE mit Kombination grün. |
|---|---|
| 2019 | Erste PV-Anlage ZinCo Unterkonstruktion „PowerGreen vertical“ in Vals. |
| 2018 | Verlegung des Firmensitzes nach 3422 Kirchberg BE. Erste PV-Anlage mit ZinCo Unterkonstruktion „PowerGreen“ in Oberbipp mit Kombination grün. |
| 2017 | ZinCo AG feiert 30-jähriges Bestehen. |
| 2016 | Verlegung des Firmensitzes nach 4622 Egerkingen. |
| 2013/2014 | Markteinführung des Systemaufbaus „naturline“, dem weltweit ersten Dachbegrünungsaufbau aus nachwachsenden Rohstoffen. |
| 2011 | Markteinführung des Systemaufbaus Vertigreen® für die Fassadenbegrünung im Innen- und Aussenbereich. Umzug in neue Büroräume in 4622 Egerkingen. |
| 2010 | Markteinführung des Systemaufbaus „Sommerwiese“. Der weltweit erste Systemaufbau für pflegeleichte Intensivbegrünungen mit eigener Kapillarbewässerung. |
| 2009 | Bezug neuer Büroräume mit angegliedertem Lager in Härkingen. |
| 2007 | ZinCo AG feiert 20-jähriges Bestehen. |
| 2006 | Neues Domizil in Gams, Büro in Basel. Ausweitung des Vertriebsnetzes. |
| 2004 | Zertifizierung der auflastgehaltenen Absturzsicherung Fallnet® mit SuVa Pro |
| 2003 | Aufbau des Vertriebsnetzes mit Kontakt zu Baustoff-Fachhändlern |
| 2001 | ZinCo AG wird zur 100%igen Tochter der ZinCo International mit Sitz in Oberwil/BL. |
| 2000 | Einführung der Kombination „Dachbegrünung und Solar“ |
| 1999 | Minergie-Label mit Floratherm® |
| 1997 | Dezentrale Produktion von Substraten auf Basis von Zincolit® |
| 1996 | Neustart mit neuem Schweizer Partner, Firma Kästli. |
| 1992 | Start mit 100%-Recycling-Element Floraset® |
| 1989 | Floratherm® WD Zulassung |
| 1987 | Gründung der ZinCo AG im November als Tochterunternehmen der Firma Bugmann, Oberwil/BL. |
| 1985 | Erste Objektbearbeitung mit der Firma Bugmann |